Unser Beitrag zum Weinfest 2023 im Park Branitz war wiederum ein positives Zeichen unserer Verbundenheit mit dem Pückler`schen Erbe und der Stiftung SFPM
Am Samstag, dem 26. August 2023 haben Vereinsmitglieder die beiden zentralen Stellen zur Ausgabe und Rücknahme der Wein/ Sektgläser bewirtschaftet. Beide Zelte, jeweils rechts und links vom Eingang des Marstalls angeordnet, waren hälftig mit den georderten 700 Wein- und 300 Sektgläsern ausgestattet incl. einem großen Kühlschrank mit Mineralwasser sowie zwei Sorten Schliebener Weines.
Unsere Aufgabe bestand darin, jedem „Weinhungrigen“ ein Glas gegen eine Pfandgebühr von 10 € auszuhändigen, mit dem dann an den vielen Weinständen nach Belieben verkostet werden konnte. Bereits zwei Stunden nach Veranstaltungsbeginn waren fast alle 700 Weingläser ausgegeben und beide Pfand-Kassen waren jeweils mit mehreren 1000 € gut gefüllt. Ein Hol- und Bringedienst organisierte in Windeseile den Abwasch benutzter Gläser und brachte diese zurück. So ganz „nebenbei“ verkauften wir auch den eigens beschafften Schliebener Wein (36 Flaschen) sowie das Mineralwasser.
Unser Mitglied Stephan Klausch, zugleich stellv. Vorsitzender im Vorstand gebührt großer Dank für die geführten Abstimmungen mit der Stiftung, dem Besorgen des Weins und der Organisation des Schichtbetriebes. Um beide Stände abzusichern, haben einige unserer eingesetzten Mitglieder wie selbstverständlich eine Doppelschicht gemacht. Margitta Fürstenberg, unserer Kassenwartin soll besonderer Dank zu teil werden, denn sie hatte Schicht 1 von 13 bis 15 Uhr und kam dann gegen 18 Uhr nochmals, um bis zum Schluss nach 21 Uhr durchzuhalten.
Fazit:
Auch der Autor dieses Beitrages, Ingolf Arnold hatte großen Spaß bei dieser Veranstaltung.
Fürst Pückler in Branitz e.V.
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Fürst Pückler-Muskau
Seine Kunst des Bäumepflanzens
Ein Buch von Prof. h.c. Helmut Rippl
Leseprobe ansehen und Buch bestellen
|
|
|